- EINFÜHRUNG
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Happy Home („wir“, „uns“ oder „unser“) und einige der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, Ihre Daten sammeln, verwenden, teilen und schützen. Auf Ihre Möglichkeiten zur Einsicht, Änderung und Löschung Ihrer Daten wird ebenfalls hingewiesen.
2. GESAMMELTE INFORMATIONEN
2.1 Browser-Protokolldaten. Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Protokolldaten automatisch auf unseren Servern aufgezeichnet, wie z. B. Ihr verwendeter Browsertyp und -version, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, Verweis-/Ausgangsseiten, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Website und andere Informationen, die für den Betrieb unserer Website verwendet wird.
2.2 Cookies. Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Cookies können Ihrem Browser eindeutig zugeordnet werden und ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln oder Ihnen verschiedene Funktionen anzubieten.
2.3 Webanalyse. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir verschiedene Informationen über Ihren Besuch, wie z. B. die Seiten, die Sie sich angesehen haben, und wie lange Sie dort geblieben sind. Wir nutzen Google Analytics, betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, zur Analyse und Verbesserung der Nutzung unserer Website. Google verwendet Cookies, um die Benutzung einer Website zu analysieren. Die gesammelten Informationen werden dann an einen Server von Google in den USA gesendet. Google hat sich dem „EU-US Privacy Shield“-Abkommen unterworfen.
2.4 Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen. Wenn Sie uns eine Frage oder eine Anfrage für einen Haushalts- und Betreuungsservice senden, erhalten wir Ihren Vornamen, Nachnamen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Details zu dem Dienst, an dem Sie interessiert sind, wie z. B. Datum und Ort. Wir erhalten auch alle zusätzlichen Informationen, die Sie uns zusenden möchten, wie beispielsweise Ihre Social-Media-Konten. Ihre Korrespondenz mit uns über Ihren Haushalts- oder Betreuungsservice und alles, was damit zusammenhängt, wie Ihre Kontaktdaten, die Kontakte Ihrer Familie, die den Dienst benötigen, und auch Ihre persönlichen Präferenzen. Diese Informationen helfen uns, den perfekten Pflegedienst genau zu planen und vorzubereiten.
3. VERWENDUNG IHRER INFORMATIONEN
Wir verwenden Ihre Informationen hauptsächlich für die folgenden Zwecke:
3.1 Planen Ihres Haushalts- und Betreuungsservice. Wir verwenden die von Ihnen direkt zur Verfügung gestellten Informationen, um gemeinsam einen angemessenen Service zu planen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
3.2 Vorstellen der professionellen Pflegekraft. Mit den von Ihnen direkt bereitgestellten Informationen können wir die passende Pflegekraft für ihre persönlichen und familiären Bedürfnisse identifizieren und Ihnen vorstellen.
3.3 Bestellung von Dienstleistungen. Wir verwenden die Informationen, um die Arbeitszeiten, den Standort und die Vereinbarkeit der Pflegekraft mit Ihnen und Ihrer Familie zu planen und abzustimmen. Die professionellen Pflegekräfte, die für Sie tätig werden, erhalten nur die von Ihnen direkt bereitgestellten Informationen, die für die Erbringung ihrer Leistung erforderlich sind.
3.4 Kundenverwaltung und Administration. Wir verwenden die über Sie gesammelten Informationen, um effizient mit Ihnen zu kommunizieren, Ihren Haushalts- oder Betreuungsservice zu planen und für allgemeine administrative Tätigkeiten, wie die Verwaltung von Benutzerkonten oder die Ausstellung von Rechnungen.
3.5 Analytik. Wir verwenden die aus Browserprotokolldaten gesammelten Informationen, Ihre Interaktion während Ihres Besuchs auf unserer Website und die von Ihnen direkt bereitgestellten Informationen, um unsere Dienste und Angebote zu verbessern. Die gesammelten Informationen werden anonymisiert verarbeitet.
4. WEITERGABE IHRER INFORMATIONEN
Wir geben Ihre Informationen an Fachleute weiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie unterstützen. Diese Personen erhalten nur die von Ihnen direkt bereitgestellten Informationen, die für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich sind.
Wir können Ihre Informationen auch an Unternehmen weitergeben, die uns bei der Verwaltung, Analyse und Optimierung unserer Dienste unterstützen. Alle Unternehmen erhalten Zugriff auf Ihre Informationen auf eine Weise, die es ermöglicht, unsere Dienstleistungen bestmöglich zu erbringen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Geheimhaltung Ihrer Informationen angemessen gewahrt bleibt.
5. SPEICHERN IHRER INFORMATIONEN
Ihre Daten werden ausschliesslich in der Schweiz, der Europäischen Union und den USA gespeichert und verarbeitet. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung werden Ihre Daten ausserhalb der oben genannten Länder oder Regionen gespeichert und verarbeitet. In Bezug auf die USA streben wir an, dass Ihre Daten bei Unternehmen gespeichert und verarbeitet werden, die dem Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA entsprechen.
Wir verwenden wirtschaftlich angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Informationen sicher zu speichern und zu verarbeiten und Ihnen einen sicheren Zugriff darauf zu ermöglichen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass Ihre Informationen niemals abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Bitte tragen Sie zur Sicherheit Ihrer Daten bei, indem Sie ein sicheres Passwort für Ihr Benutzerkonto wählen und dieses niemandem mitteilen.
6. ANZEIGEN, ÄNDERN ODER LÖSCHEN IHRER INFORMATIONEN
Gemäss der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht auf Offenlegung, Änderung, Übertragung oder Löschung Ihrer Daten. Senden Sie uns eine E-Mail an privacy@happyhome.ch, um alle Ihre Informationen einzusehen, zu ändern oder zu löschen.
7. DATENSCHUTZANGEBOT
Wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie an Happy Home unter der folgenden E-Mail-Addresse: privacy@happyhome.ch
8. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren und möchten Sie daher bitten, sie regelmässig zu überprüfen. Wir können Sie gegebenenfalls über solche Änderungen und Aktualisierungen informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen dar.
Zürich, Schweiz. 12. April 2023